Litwinow

Litwinow
Litwịnow,
 
Litvịnov, Maksim Maksimowitsch, eigentlich Max Wạllach, sowjetischer Politiker, * Białystok 17. 7. 1876, ✝ Moskau 31. 12. 1951; schloss sich 1903 den Bolschewiki an; war 1921-30 stellvertretender Volkskommissar und 1930-39 Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten. Litwinow vertrat die sowjetische Politik der kollektiven Sicherheit gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland und dem faschistischen Italien. 1934-38 leitete er die Delegation der UdSSR im Völkerbund. 1934-41 war er Mitglied des ZK der KPdSU, 1941-43 Botschafter in Washington, 1941 und 1945/46 erneut stellvertretender Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Litwinow — (russ. Литвинов) ist der Familienname folgender Personen: Alexander Michailowitsch Litwinow, bekannt als Wenja Drkin (1970–1999), russischer Songwriter Boris Wassiljewitsch Litwinow (1929–2010), russischer Atomphysiker Ivy Litwinow (1889–1977),… …   Deutsch Wikipedia

  • Litwinow-Protokoll — Das Litwinow oder auch Moskauer Protokoll (auch als Ostpakt bekannt) wurde am 9. Februar 1929 zwischen der Sowjetunion, Polen, Rumänien, Lettland und Estland geschlossen und hatte das vorfristige Inkrafttreten des Briand Kellogg Paktes und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Maksim Maksimowitsch Litwinow — Maxim Litwinow Maxim Maximowitsch Litwinow (russisch Максим Максимович Литвинов, wiss. Transliteration Maksim Maksimovič Litvinov, eigentlich Max (Meir) Wallach; * 4. Julijul./ 16. Juli 1876 …   Deutsch Wikipedia

  • Maxim Litwinow — Maxim Maximowitsch Litwinow (russisch Максим Максимович Литвинов, wiss. Transliteration Maksim Maksimovič Litvinov, eigentlich Max (Meir) Wallach; * 4. Julijul./ 16. Juli 1876 …   Deutsch Wikipedia

  • Maxim Maximowitsch Litwinow — Maxim Litwinow um 1920 Maxim Maximowitsch Litwinow (russisch Максим Максимович Литвинов, wiss. Transliteration Maksim Maksimovič Litvinov, eigentlich Max (Meir) Wallach; * 5. Julijul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Ivy Litwinow — geb. Lowe (anglisiert von Löwe) (* 4. Juni 1889 in London; † 16. April 1977 in England) war eine englische Schriftstellerin. Leben Ivy Lowe stammte aus einer wohlhabenden jüdischen Familie, die nach dem erfolglosen Aufstand in Ungarn 1848 nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Litwinow — Sergei Nikolajewitsch Litwinow (russisch Сергей Николаевич Литвинов; engl. Transkription Sergey Litvinov * 23. Januar 1958 in Zukarow bei Krasnodar) ist ein ehemaliger Hammerwerfer, der zunächst für die Sowjetunion und dann für Russland startete …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Nikolajewitsch Litwinow — (russisch Сергей Николаевич Литвинов; engl. Transkription Sergey Litvinov; * 23. Januar 1958 in Zukarow bei Krasnodar) ist ein ehemaliger Hammerwerfer, der zunächst für die Sowjetunion und dann für Russland startete. Er gewann bei den Olympischen …   Deutsch Wikipedia

  • Jurij Litwinow — (kasachisch Юрий Литвинов; * 6. Mai 1978 in Karaganda) ist ein kasachischer Eiskunstläufer. Karriere Jurij belegte für Kasachstan den 28. Platz bei den Olympischen Winterspielen 1998. Sein Debüt bei den Eiskunstlauf Weltmeisterschaften feierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Litwinow — ist der Name folgender Personen: Sergei Nikolajewitsch Litwinow (* 1958), sowjetisch russischer Hammerwerfer Sergei Sergejewitsch Litwinow (* 1986), deutscher Hammerwerfer, siehe Sergej Litvinov Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”